Schön, dass Du beim Spielmannszug Drochtersen vorbeischaust.
Jeder ist bei uns immer Herzlich willkommen – egal, ob Du schon Musiker bist oder noch werden möchtest. Wir erzeugen mit unseren traditionellen und modernen Musikstücken auf Schützenfesten, Feiern und Konzertbühnen ein tolles Klangbild.
Das gemeinsame Musizieren steht zwar im Vordergrund, doch auch andere Aktivitäten kommen bei uns nicht zu kurz und verstärken das Vereinsgefühl.
Aktuelles
-
Erste Probe 2023
Letzter Donnerstag war eine besondere Probe für uns 🤩
Wir starteten das neue Jahr 2023 mit der ersten Probe mit unseren neuen musikalischen Leitungen Lena und Christian!
Wir freuen uns auf die kommende Zeit. 😊
In dem Zuge möchten wir uns nochmal bei unserer langjährigen musikalischen Leitung Jessica für die viele Unterstützung und ganz viel Spaß bedanken.
-
Der Spielmannszug Drochtersen freut sich über neues Marimbaphon
Der Spielmannszug Drochtersen bedankt sich herzlich bei der „Alles Gute Stiftung“ der Kreissparkasse Stade, die sich überwiegend an den Kosten unseres neuen Marimbaphons beteiligt haben.
Vielen Dank!
Tanja Horwege-Krüger (1. Vorsitzende), Jannes Kahlau (Nachwuchs-Marimbaphonspieler), Patrick Münster (Gerätewart)
Vereinsgeschichte
Wie alles begann –
unsere Vereinsgeschichte
Beim Schützenfest 1951 kam die Idee einen Spielmannszug zu gründen. 25 Männer wurden angeworben und es mussten Instrumente angeschafft werden, was in der damaligen Zeit nicht einfach war. Aber mit Hilfe der Bevölkerung und des Schützenvereins, wurde dieses Problem bewältigt.
Es wurde fleißig geübt, nach Punkten, Zahlen, Strichen und Gehör, in Gruppen zu Hause, in Scheunen, im Stand und im Marsch. Der erste Auftritt war am Himmelfahrtstag 1952 auf Krautsand. Am 17. Juli 1952 tratt der Spielmannzug beim 1. Schützenfest in Drochtersen mit Uniform auf, die kurz vorher angeschafft wurde. Beim ersten Wettbewerb 1953 beim Niederelbischen Musik- und Spielmannszug….
Das sind wir
Vorstand:
1.Vorsitzende
Tanja Horwege-Krüger
2.Vorsitzender
Dennis Kruse
Mitgliedswartin
Lina Marx
Musikalische Leitung:
Lena Heppner
Christian von Holt
Jessica Sieb