Schnupper-Probe am 04. April 2025
Am 04. April 2025 ab 17:30 Uhr veranstalten wir eine Schnupper-Probe für alle Interessierten. Wir freuen uns auf Dich!

Das was uns bewegt, treue Menschen, Stiftungen, besondere Momente in unserem Verein.
Seit 2012 ist hier aufgeführt, was wir nach Außen präsentieren möchten:
Schnupper-Probe am 04. April 2025
Am 04. April 2025 ab 17:30 Uhr veranstalten wir eine Schnupper-Probe für alle Interessierten. Wir freuen uns auf Dich!
Ehrungen 2025
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung fanden wichtige Ehrungen statt.
Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Katja Blohm (Foto links), Marco Bartels und Jana Helberg geehrt. Für die beste Proben- und Auftrittsbeteiligung erhielten Stefanie Haack, Tobias Benecke, Silke von Borstel, Marco Bartels, Louisa Haack und Corinna Just (Foto mitte) je einen Präsentkorb. Ein weiteres kleines Dankeschön erhielt der Festausschuss (Foto rechts).
Jahreshauptversammlung 2025
Im Januar fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Leider hat Tanja sich nach vielen Jahren als 1. Vorsitzende des Spielmannszugs dazu entschieden, ihr Amt niederzulegen. Auch an dieser Stelle möchten wir Dir nochmal herzlich für dein langjähriges Engagement und deine Mühe danken!
Dennoch bleibt Tanja uns als Schriftwartin erhalten. Für sie rückt Dennis in die Rolle des 1. Vorsitzenden und Lina in die Rolle der 2. Vorsitzenden.
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an den Schützenverein Heeßel und Umgebung e.V. für die Spende und somit die Finanzierung einer neuen Snare!
Seit Jahren begleiten wir den Schützenverein Heeßel bei Ihrem Schützenfest.
Eines der besonderen Schützenfeste für uns – mit ganz viel Spaß und Freundschaften, die dort entstanden sind.
Die Premiere von „Mit Pauken und Trompeten“ war ein voller Erfolg. Zusammen mit den befreundeten Spielmannszügen aus Dornbusch und Assel und den Kehdinger Blasmusikanten haben wir vor einem fantastischen, großen Publikum gespielt. Wir haben uns sehr über so viele Gäste bei dem Konzert gefreut. Wir sind stolz drauf, dass es so eine Gemeinschaft in Kehdingen gibt.
Ein großer Dank geht an die zahlreichen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben. Ebenso möchten wir uns bei der musikalischen Leitung für die super Vorbereitung auf das Konzert bedanken.
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung vor einer Woche wurden noch wichtige Ehrungen vorgenommen.
Für sage und schreibe 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Tanja Horwege-Krüger geehrt und gehört nun zu unseren Ehrenmitgliedern. Für die Hälfte – also 20 Jahre – konnte Bastian Zaufke geehrt werden.
Für die beste Proben- und Auftrittsbeteiligung erhielten je einen Präsentkorb mit Leckereien Christian von Holt, Stefanie Haack, Silke von Borstel und Jannes Kahlau.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Außerdem ging ein kleines Dankeschön an unser Festausschuss bestehend aus Patrick Münster, Lina Marx und Jannes Kahlau, die klasse Feste organisiert haben.
Seid dabei und kommt zu unserem Frühlingskonzert „Mit Pauken und Trompeten“.
Zusammen mit den Kehdinger Blasmusikanten, Spielmannszug Assel und Spielmannszug Dornbusch laden wir hierzu am Sonntag, den 28.04.2024 in die Festhalle Dornbusch ein.
Nach einigen Theorie- und Praxisstunden in Dornbusch via Zoom und in Bardowick in der Nähe von Lüneburg mussten Jannes und Patrick in beidem eine Prüfung ablegen. Die Prüfungen die unter anderem die Themen Gehörbildung, Musiktheorie und Musikgeschichte beinhalteten bestanden beide mit Bravour.
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden D1-Prüfung!
Dank des Lion Club Kehdingen präsentieren wir euch heute unsere zwei neuen Trommeln!
Herzlichen Dank an euch, dass ihr uns diese Anschaffung ermöglicht habt!
An unserem Schützenfest im Juli besuchte uns Hans-Hinrich Sahling von der kmv_stade um 3 unserer Spielleute für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. Lena Heppner für 25 Jahre Spielmannszug, unsere 1. Vorsitzende Tanja Horwege-Krüger für 40 Jahre Spielmannszug und unsere Birgit Helberg für 50 Jahre Spielmannszug Drochtersen. Wir gratulieren den 3 ganz herzlich und bedanken uns für die jahrelange Treue zum Verein.
Gestern Abend wurde gleich die nächste Pforte aufgestellt – für den König @harrodahlgruen vom Schutzenverein_drochtersen.
Heute Abend geht es dann schon weiter beim Kranzbinden für die Jungschützen!
Straffes Programm – und nur noch einmal schlafen, dann ist auch schon SCHÜTZENFEST
Heute haben wir eine Ehrenpforte gebunden – für unseren noch amtierenden Musikkönig @marcobartels91 !
Marco, wir danken dir für die Einladung – wir haben uns für dich ganz viel Mühe mit der Pforte gegeben! Wir hoffen, dir hat das letzte Jahr genauso viel Spaß gemacht wie uns – wir freuen uns auf die nächsten Tage!
Gestern starteten wir traditionell mit dem musikalischen Auftakt in unsere Schützenfestwoche und eröffneten den Kommersabend des @schutzenverein_drochtersen.
Heute ist noch einmal Erholung angesagt, bevor es morgen dann mit dem Bestmannschießen weiter geht…
Wir freuen uns auf ereignisreiche Tage mit euch und wünschen allen Beteiligten morgen GUT SCHUSS!
Der Spielmannszug Drochtersen bedankt sich herzlich bei der „Alles Gute Stiftung“ der Kreissparkasse Stade, die sich überwiegend an den Kosten unseres neuen Marimbaphons beteiligt haben.
Vielen Dank!
Im August 2022 wurde Jessica Sieb zu ihren Jubiläen „10 Jahre Musikalische Leitung“ aus 2020 und „25 Jahre Spielmannszug“ aus 2021 geehrt.
Vielen Dank Jessica Sieb!
Im März 2021 wurde Horst Gatzke zu seinem Jubiläum aus dem Vorjahr geehrt.
Vielen Dank Horst Gatzke!
Im März 2021 wurde Stefanie Haack zu ihrem Jubiläum aus dem Vorjahr geehrt.
Vielen Dank!
Im Juli 2019 wurde Anna-Lena Funck für 25 Jahre Mitgliedschaft im Spielmannszug geehrt.
Im Januar 2019 wurde Manfred Mahler zu seinem Jubiläum aus dem Vorjahr geehrt.
Im Juli 2018 wurden 2 Spielleute vom Spielmannszug Drochtersen geehrt.
Melanie Scherhans wurde für 25 Jahre Mitglied im Spielmannszug Drochtersen geehrt.
Bianca Blohm bekam für 40-jährige aktive Mitgliedschaft die Landesehrennadel in Gold mit Kranz überreicht. Und zudem wurde ihr für 30 Jahre vorbildliche Tätigkeit zur Förderung der Musik die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant verliehen.
Im Juli 2018 wurde Birgit Helberg beim Drochterser Schützenfest für 45 Jahre im Spielmannszug Drochtersen geehrt.
Am 16.07.2017 wurden Doris König für 40 Jahre, sowie Hanni Heppner und
Brigitte von Borstel für 50 Jahre im Spielmannszug Drochtersen geehrt.
Am 14.07.2017 wurde Franziska Sahr für 25 Jahre Mitgliedsschaft im Spielmannszug Drochtersen ausgezeichnet.
Auf der diesjährigen Delegiertentagung konnte der Vorsitzende der Kreismusikvereinigung wieder einmal eine verdiente Musikerin mit dem „Kulturpreis der Volksmusik im Landkreis Stade“ auszeichnen.
In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Bianca Blohm vom Spielmannszug Drochtersen.
Die Musikerin ist seit 1978 aktives Mitglied in dieser Musikgruppe. Mit 8 Jahren erlernte sie die Sopranflöte im Jugendzug des Vereins. Außerdem bekleidete sie das Amt der Stabführerin bis sie 1988 vom Jugendzug in den Spielmannszug wechselte. Seit 28 Jahren hat sie dort nun den Posten der Kassenwartin.
Im Juli 2015 wurde Britta Steinenböhmer geb. Mahler für 25 Jahre Mitgliedsschaft
im Spielmannszug Drochtersen ausgezeichnet.
Als 7-jährige trat sie in den Jugendspielmannszug Drochtersen ein. Bei ihr stellte sich schnell heraus, dass sie ein bescheidenes aber talentiertes Mädchen war.
Nach der Ausbildung von ca. 2 Jahren auf der Sopran Flöte, hat sie auch bald die Tenorflöte, dann Klappenflöte und die Piccolo Flöte gespielt, und somit auch Solo Stücke übernommen. 2001 wechselte sie dann in den Spielmannszug, half aber weiter bei der Ausbildung im JSZ aus. Seit 6 Jahren ist Britta Kassenwartin im JSZ. Dort passt sie auf, dass immer genug Geld da ist, für Instrumente, Uniformen und die Ausbildung der jungen Musiker.
Kulturpreisträger der Volksmusik 2013 ist Roland Kruse vom Spielmannszug Drochtersen. Auf der diesjährigen Delegiertentagung wurde er mit der Ehrennadel der Kreismusikvereinigung ausgezeichnet.
Roland Kruse trat 1984 in den Spielmannszug Drochtersen ein und erlernte das Spielen auf der Trommel.
Innerhalb kürzester Zeit übernahm er ehrenamtlich zusätzlich das Amt als Getränkewart im SZ Drochtersen sowie im JSZ Drochtersen. Dieses Amt übte er über 20 Jahre aus.
Ab 1990 übernahm er die Ausbildung der Trommler im JSZ sowie auch die Jugendarbeit. Er hat in den nunmehr 20 Jahren viel Arbeit in beide Spielmannszüge gesteckt. Roland Kruse hat u. a. Freizeiten und Aktivitäten geplant wie z. B. Ausflüge in den Heidepark, in Jugendherbergen und vieles mehr.
Seit 1993 wurde er als 1. Vorsitzende des JSZ ernannt. Dieses Amt übt er bis heute noch aus.
Maßgeblich hat er dafür gesorgt, dass der JSZ 1997 zum 1. Mal zu einer Meisterschaft fuhr und dank seinem Engagement gut abschnitt.
Die gesamte Nachwuchswerbung wurde von ihm geplant und durchgeführt.
Zusätzlich zu seiner Vereinstätigkeit hat Roland Kruse von 2001 – 2008 bei der Kreismusikvereinigung Stade die ebenfalls ehrenamtliche Tätigkeit des Jugendfachwarts übernommen.
Sein Verein sagt: Egal was ist, immer wenn Not am Mann war und man ihn fragte ob er Zeit hat, dann war er dabei. So auch beim Bau des um 2001 neu errichteten „Herbert-Giese-Haus“ – der Drochtersen Schützenhalle, in dem sich auch u. a. die Vereinsräume der Spielmannsüge Drochtersen befinden.
Auf diesem Wege noch einmal einen herzlichen Glückwunsch und ein Danke schön für diesen Einsatz seitens der Kreismusikvereinigung Stade von 1995 e. V. an Roland Kruse, unserem Kulturpreisträger 2013.
Am 19. Juli 2013, wärend der Königstafel des Drochtersener Schützenfestes wurde Birgit Helberg für 40 Jahre aktive Musik im Spielmannszug Drochtersen ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende der Kreismusikvereinigung verlieh ihr die Ehrennadel in Gold der BDMV.
Mit 8 Jahren fing sie im Jugendspielmannszug mit der Flöte an, erlernte zusätzlich noch die kleine Trommel und Lyra.
1982 wechselte sie vom Jugenzug in den Erwachsenenzug über. Auch dort blieb die Lyra ihr Instrument bis sie aus gesundheitsgründen wechseln musste. Seither spielt sie wieder Flöte.
Mit der Treueauszeichnung in Gold des Niedersächsischen Musikverbandes für 25-jährige aktive Tätigkeit im Verein konnten 3 Spielleute des Spielmannszugs Drochtersen am 15. Juli 2012 geehrt werden.
Die Betreffenden waren Ilka Meyer, Nicole Hüttges und Tommy Kristkowitz. Sie traten bereits im Alter von 7, 9 und 10 Jahren dem Jugendzug des Spielmannszugs Drochtersen bei. Ilka Meyer und Nicole Hüttges erlernten zuerst das Spielen auf der Querflöte/Spielmannsflöte, später kamen noch die Lyra und Stabführung dazu. Tommy Kristkowitz fing mit der Trommel an. Nachdem die drei dann später in den Erwachsenenzug übertraten, bildeten sie sich weiter und erlernten noch zusätzliche Instrumente. Ein sehr wertvolles Engagement für den Spielmannszug.
Im feierlichen Rahmen der Königstafel des Schützenfestes konnte der 1. Vorsitzende der Kreismusikvereinigung Stade von 1995 e. V., Hans-Hinrich Sahling, in der Drochtersener Festhalle diese Treueauszeichnung den 3 Spielleuten mit Glückwünschen überreichen.